Skip to main content

Präzision, die läuft und läuft und läuft

Wickler: Kampf LSF TechWinder


Kontinuierliches Auf- und Abwickeln ohne Abstriche bei Geschwindigkeit, Produktivität und Präzision: Bei der Herstellung von Batterien oder Brennstoffzellen bilden die TechWinder-Wickler den perfekten Rahmen, als individuelle Komponenten oder als fixer Teil unserer Turnkey-Lösungen für die Lithium-Ionen-Batteriefertigung.

  • Zukunftstechnologie aus langer Erfahrung
  • Wendeaufwickler mit Auto Splice
  • Wendeabwickler mit Auto Splice

Wicklertechnologie als Production Equipment für Gigafactories

Bei der Fertigung von Kathoden und Anoden für Lithium-Ionen-Batterien beweisen die Wendeabwickler und Wendeaufwickler vom Typ TechWinder vor und hinter LIB-Beschichtungsanlagen und Batterie-Kalander-Systemen, was technische Kompetenz bedeutet: Mit mehr als 100 Jahren Erfahrung in Rolle-zu-Rolle-Anwendungen eröffnet Kampf LSF, ein Unternehmen der Jagenberg Gruppe, neue Horizonte in der Fertigung moderner Lithium-Ionen-Batterien. Die speziell abgestimmten Wendesysteme ermöglichen einen kontinuierlichen Betrieb ohne Einschränkungen von Geschwindigkeiten und Produktivität.

Technische Daten

  Kampf LSF TechWinder
  Wendeaufwickler
  Wendeabwickler mit Auto Splice
Substratmaterial Aluminium- und Kupferfolien
Foliendicke 6 μm – 350 μm
Bahnbreite 500 mm – 1.400 mm
Maschinengeschwindigkeit bis 100 m/Min.
Rollendurchmesser bis 1.200 mm
Rollengewicht bis 1.600 kg
Horizontaler Querschnitt beim Spleißen mittels pneumatischer Trenneinheit
Bahnführung Verstellbereich von ±40 mm
Weitere Features automatischer Splice bei Produktionsgeschwindigkeit
  automatische Vorjustierung der Materialrolle

Weitere Informationen Wendeauf- und Wendeabwicklern

Detailliertere Angaben zum Kampf LSF TechWinder finden Sie in unserer Produktbroschüre.


Broschüre „Kampf LSF TechWinder“ herunterladen

Individuell oder integriert in die Batteriefertigung

Kampf LSF TechWinder Wicklerlösungen sind ein fester Bestandteil unserer integrierten, eigens für die die Energiebranche und LIB-Herstellung entwickelten, Turnkey-Tandembeschichtungsanlage.

Hand-in-Hand für Rolle-zu-Rolle

Kampf LSF Wendeabwickler und Wendeaufwickler sind auch als individuelle Komponenten verfügbar.
Als solche können Materialien in Kombination mit einer Mittelschnitt-Schneideeinheit nach der LIB-Beschichtung oder dem Batterie-Kalandrieren in zwei separate Bahnen aufgeteilt werden. Jede Bahn wird dabei zu einem eigenen Wendewickler geführt und für die weitere Fertigung der Batteriezellen bereitgestellt. Die Steuerung der Anlage realisieren wir Hand in Hand mit Lebbing Automation & Drives, ebenfalls ein Unternehmen der Jagenberg Gruppe.

Die Kampf LSF TechWinder in der Batterieherstellung

Möchten Sie mehr erfahren?

Unsere Experten freuen sich darauf, Sie persönlich zu beraten!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Weitere Technologien

 

Batterie-Beschichtungsanlagen

Unsere Versuchsanlagen (Pilot Lines) und Batterie-Produktionslösungen decken sämtliche Skalierungsstufen innovativer LIB-Beschichtungsprozesse ab. Ganz gleich, welche Applikation: unsere Technologien begleiten Sie dabei, Zukunft zu schaffen.

 

Beschichtungsschlitzdüsen

Innovation für Präzision: Neben hochentwickelten Breitschlitzdüsen zur Elektrodenbeschichtung bieten wir Flüssigkeitsmessungen, Prozessfensterkalkulationen, CFD-Simulationen sowie praktische Machbarkeitsstudien.

 

R2R Nachtrockner

Der Trocknungsprozess spielt eine zentrale Rolle für die Qualität der fertigen Lithium-Ionen-Batteriepacks. Mit der Genauigkeit unserer „Advanced Drying Technologies” machen wir neue Leistungsdimensionen greifbar.