Skip to main content

Kalander für die Batterieproduktion


Langjährige Erfahrung als Anlagenhersteller für die Kalandrierung ermöglicht es JCS, hochwertigen Maschinenbau und hohe Prozesssicherheit im Bereich des Elektrodenkalanderns für Lithium-Ionen-Batterien zu verbinden.

In einem Closed-Loop-Prozess kann eine Kalanderverstellung mit einer Genauigkeit von 1 µm, kombiniert mit maximalen Belastungen von bis zu 4.000 N/mm in Breiten von bis zu 1.200 mm realisiert werden. Das Gesamtkonzept der gesamten Anlage wird an die jeweiligen Kundenanforderungen angepasst. Dazu gehören z. B. verschiedenste Vorwärmsysteme, wie IR- oder Lasersysteme. Abgerundet wird das Gesamtkonzept durch ein effizientes Datenmanagement, das in Verbindung mit verschiedenen Messsystemen eine hochwertige Datenausgabe gewährleistet.

Kalander für die Batterieproduktion in der Praxis

Möchten Sie mehr erfahren?

Unsere Experten freuen sich darauf, Sie persönlich zu beraten!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Weitere Technologien

 

Batterie-Beschichtungsanlagen

Unsere Versuchsanlagen (Pilot Lines) und Batterie-Produktionslösungen decken sämtliche Skalierungsstufen innovativer LIB-Beschichtungsprozesse ab. Ganz gleich, welche Applikation: unsere Technologien begleiten Sie dabei, Zukunft zu schaffen.

 

Beschichtungsschlitzdüsen

Innovation für Präzision: Neben hochentwickelten Breitschlitzdüsen zur Elektrodenbeschichtung bieten wir Flüssigkeitsmessungen, Prozessfensterkalkulationen, CFD-Simulationen sowie praktische Machbarkeitsstudien.

 

R2R Nachtrockner

Der Trocknungsprozess spielt eine zentrale Rolle für die Qualität der fertigen Lithium-Ionen-Batteriepacks. Mit der Genauigkeit unserer „Advanced Drying Technologies” machen wir neue Leistungsdimensionen greifbar.