Skip to main content

Pilotanlagen und Turnkey Batterie Equipment

Die Zukunft der Batteriebeschichtungsanlagen? Turnkey!

Bei der Herstellung von Elektroden für die Li-Ionen-Batterien der Zukunft greifen viele Prozessschritte perfekt ineinander: Vom Abwickeln über Beschichtungsdüsen und das Kalandrieren bis hin zum Rolle-zu-Rolle Nachtrocknen und dem Aufwickeln. Dazu kombiniert Jagenberg Converting Solutions die modernsten Komponenten zu voll integrierten, Lösungen für die Turnkey Batterie Produktion.

 

 

Innovative Batterie-Fertigung
Tandem-LIB-Beschichtungsanlage

In enger Zusammenarbeit mit Spezialisten aus der Jagenberg Gruppe und Unterstützung durch ein über Jahre gewachsenes Netzwerk externer Partner haben wir die Referenz in der Batteriezellenfertigung entwickelt: Unsere vollintegrierte Tandem-LIB-Beschichtungsanlage mit Mittelschnitt-Schneideinheit und Wendewickler für Elektroden von Lithium-Ionen-Batterien macht uns zum Maßstab als Turnkey Hersteller für kontinuierliche Batterie-Herstellung.
Die Anlage umfasst unsere Rolle-zu-Rolle Nachtrocknung, Beschichtungsdüsen für Elektroden und Batteriekalandrierung. Sie vereint das Wissen und die Erfahrung aller teilhabenden Unternehmen und ihrer Expertinnen und Experten weltweit.

Test with the best
JCS Laboranlagen (Lab Coater)

Neben dieser schlüsselfertigen Turnkey-Option für die Produktion im industriellen Maßstab ermöglicht es unsere Lab Coater Versuchsanlage, neue Prozesse und Verfahren für die Batteriebeschichtung in kleinerem Maßstab zu testen. Dabei bleiben die Produktions- und LIB Beschichtungsanlagen frei für die eigentliche Fertigung. So gehen Forschung und Entwicklung für die Batterieherstellung Hand in Hand mit Effizienz und Produktivität.

Generalunternehmer: JCS als Hersteller von Batterie-Beschichtungsanlagen

  • Jagenberg Converting Solutions: Elektrodenbeschichtung, Beschichtungsdüsen, Nachtrocknungsanlagen, Batterie Kalander
  • Kampf LSF: Unwinder, Rewinder, Slitter
  • Kampf: Slitter
  • Lebbing: Automation & Safety
  • Jagenberg Digital Solutions: Digitalisierungslösungen

 

Leistungen unseres Netzwerkes für Turnkey-Anlagen zur Batteriebeschichtung:

  • Qualitätsmanagement & Inspektionssysteme
  • Stahlbau und -konstruktion
  • Weitere Leistungen

 

JCS' Turnkey-Leistungen für die Batterie-Beschichtung

  • Prozesstechnologie
  • Projektmanagement
  • Site-Management
  • Ein Ansprechpartner
  • Installation
  • Setup der Datenstruktur (PackML, FBS)
  • Softwareprogrammierung 
  • Schaltschränke
  • CE-Konformität
  • Sicherheitsanalyse / ATEX
  • Inbetriebnahme
  • Prozessoptimierung
  • Anfahren
  • 24/7-Hotline

 

Unsere schlüsselfertige Tandem-LIB-Beschichtungsanlage im Einsatz

Die Tandem-Beschichtungsanlage für Lithium-Ionen-Batterie-Elektroden ist ein zentrales Fertigungselement in modernen Giga Factories. Hier erfüllt sie höchste Ansprüche an Qualität, Leistung und Zukunftsperspektiven!



Als Spezialist für LIB-Beschichtungstechnologien entwickelt JCS exakt passende Konzepte für Ihre individuelle Applikation. Verlassen Sie sich bei der Turnkey-Anlagenplanung, Installation und Inbetriebnahme auf die Sicherheit und Erfahrung aus einer Hand. Dazu bündelt Jagenberg Converting Solutions 160 Jahre Erfahrung und Kompetenz der dynamischen Jagenberg Gruppe mit der Flexibilität und Schaffenskraft starker Einzelunternehmen – und bietet innovative und zuverlässige Konzeptvielfalt speziell für Batteriehersteller, Giga Factories und den Bereich Energietechnik.

Beschichtungsdüsen
Die hochpräzise Beschichtung mit unseren proprietären Breitschlitzdüsen und Anode- sowie Kathode-Beschichtungseinheiten gewährleistet maximale Geschwindigkeit und Produktivität von der Pilotanlage bis zur Produktion im großem Maßstab.
  LIB-Beschichtungseinheit Breitschlitzdüsen

Rolle zu Rolle Nachtrocknung
Da die Leistungsfähigkeit der fertigen Batterie zu einem großen Teil vom Prozess der Trocknung abhängt, legen wir besonderes Augenmerk auf fortschrittliche Technologien und bieten für jede Anlage die optimale Batterie Nachtrocknungsanlage.
  Nachtrocknungsanlagen


 

Kampf LSF ist ein Spezialmaschinenhersteller, der sich auf Lösungen für die Verarbeitung und Veredelung von bahnförmigen Materialien fokussiert. Seit 100 Jahren ist das Unternehmen weltweit führend in der Wickel- und Schneidtechnologie für anspruchsvolle Materialien.

Technologieführend mit EvoWinder

Bei der Herstellung von Kathoden und Anoden für Lithium-Ionen-Batterien setzen wir auf Wendeaufwickler und Wendeabwickler des Typs EvoWinder von Kampf LSF.
Sie kommen vor und nach der Beschichtungseinheit und dem Kalandersystem zum Einsatz. Ihr spezielles Design gewährleistet die sichere, fortlaufende Produktion ohne Abstriche hinsichtlich Geschwindigkeit und Produktivität.
Wickler



Lebbing Automation & Drives ist unser erfahrener Partner in der Jagenberg Gruppe rund um Antriebs- und Automatisierungtechnik. Die Expertise von Lebbing umfasst das konzeptionelle Design, die Konstruktion und die Fertigung elektrischer Systeme und Schaltanlagen.

Antriebstechnologie
Mechatronische Antriebskonzepte von Bedieneinheiten über Schrankreihen bis hin zu komplexen Schaltanlagencontainern für Großanlagen.

Steuerungstechnik
Die PLC & HMI Bedien- und Überwachungssysteme bieten wegweisende Technologien zum Bedienen und Überwachen sowie zur Prozessvisualisierung.

Datensysteme
Die von Lebbing entwickelten Software und Visualisierungssysteme stellen maximale Transparenz über alle Ebenen hinweg sicher.

Schaltschrankbau
Lebbings CE- und UL-zertifizierte Schaltschrankfertigung garantiert höchste Zuverlässigkeit.

Inbetriebnahme & Service 24/7
Ein Team von weltweit erfahrenen professionellen Technikern und Ingenieuren steht  für die elektrische Installation und Inbetriebnahme von Systemen „vor Ort“ bereit.  



Lebbing offeriert Expertise in allen Fragen der CE-Kennzeichnung, Risikobewertung, Funktionssicherheit, Montageanleitung und Maschinensicherheit.

CE-Kennzeichnung & Risikobeurteilung
Im Bereich CE-Compliance reichen die Services von Lebbing von der präzisen Risikoanalyse und -bewertung nach geltenden Richtlinien über die umfassende Recherche und Analyse von Normen (z. B. DIN EN ISO 12100) bis hin zur sicherheitstechnischen Überprüfung von Maschinen im Bau.

Funktionale Sicherheitstechnik (FSE)
Speziell geschulte Steuerungsingenieure unterstützen die Maschinenkonstrukteure bei der Entwicklung, Verifizierung und Validierung von Sicherheitsfunktionen, bspw. nach ATEX 114 Richtlinie 2014/34/EU.

Benutzerhandbücher und Montageanleitungen
Lebbing bietet einen Komplettservice für die Erstellung von Betriebs- und Montageanleitungen sowie technischen Dokumentationen. Darüber hinaus evaluieren die Spezialisten bereits erstellte technische Dokumentationen und unterstützen den Erstellungsprozess beim Kunden durch Schulungen.

Professionelle CE-Software
Richtlinien, Risiken und Handbücher erstellen - mit der richtigen Software lassen sich diese Aufgaben schneller und effizienter erledigen. Dazu bietet Lebbing bewährte CE-Softwareprodukte an, die laufend aktualisiert werden.



Jagenberg Digital Solutions verbessert Prozesse in der Produktion und optimiert so die Effizienz von Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

IIoT-Plattform
Die IIoT-Plattform vernetzt Maschinen, Produktion und Unternehmen und bietet digitale Intelligenz für die Fertigung. Sie überwacht die Produktion und bündelt alle relevanten Informationen für hohe Produktionsqualität, Ressourcenschonung und geringe Stillstandszeiten.

Datenmanagement
Digitalisierte Fertigung hebt die Produktion auf ein neues Level. Das Datenmanagement ermöglicht direkte Schnittstellen zu ERP-Systemen, die Kommunikation zu MES-Systemen sowie die Unterstützung der Rückverfolgbarkeit durch Rollenprotokolle.

Intelligente Sensoren
Viele verschiedene Faktoren beeinflussen Wartungszyklen und Produktqualität, Prozesstransparenz stellt hierbei einen entscheidenden Faktor dar. the@dgeunit macht intelligente Datenerfassung einfach. Es wird einfach installiert und per LAN-Kabel (PoE) angeschlossen, um mit der IIoT-Plattform zu kommunizieren.
 

Unsere Versuchsanlage (Pilot Line): Breitschlitzdüsen, Batterie Kalander, Nachtrocknung

Theorie oder Praxis? Mit unserer Versuchsanlage (Pilot Line) können wir das Verhalten von Werkstoffen und Prozessen schon genau untersuchen, bevor Sie es für die Batterie-Produktion skalieren. Die perfekte Investition in Perfektion!

Möchten Sie mehr erfahren?

Unsere Experten freuen sich darauf, Sie persönlich zu beraten!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Weitere Themen

Surface

Wir leben Leidenschaft für innovative Oberflächentechnologien.

Technologien für anspruchsvolle Dekordruckanwendungen, die auch heute noch einen Meilenstein darstellen.

ERFAHREN SIE MEHR